Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragsgegenstand und Vergütung:
Sie bestätigen mit Ihrer Anmeldung, dass Sie die Bedingungen und Konditionen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die als integrierte Bestandteile des Vertrages gelten und untenstehend aufgeführt sind, zur Kenntnis genommen haben und verpflichten sich hiermit zur Teilnahme an der Just DENT It Edition. Ihnen ist bewusst, dass Sie Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Referenten verursachen und einem künftigen Kollegen den Platz blockieren, sofern Sie der Veranstaltung, ohne vorherige Abmeldung, fernbleiben. Ebenfalls ist Ihnen bewusst, dass Absagen, die nicht 42 Tage (oder noch kürzer) vor dem Event eingehen, mit einer Bearbeitungsgebühr von 399 Euro zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer berechnet werden. Diese wird sofort fällig. Das gleiche gilt für Nichtteilnahme. Sie erklären sich mit der automatischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch Just DENT It sowie deren jeweiligen Kooperationspartner der Just DENT lt Edition, zur Abwicklung der Veranstaltung einverstanden. Ihre E-Mail-Adresse wird automatisch in einen E-Mail-Verteiler aufgenommen. Damit Sie alles erfahren, informiert Sie Just DENT It über einen E-Mail-Verteiler und Social Media (bspw. Instagram). Wenn Sie keine Informationen über E-Mail wünschen, geben Sie uns bitte einen Hinweis. Sie erklären sich weiter einverstanden, dass Just DENT It im Anschluss an die jeweilige Edition befugt ist, Ihre übermittelten Daten an die jeweiligen Kooperationspartner der jeweiligen Edition weiterzugeben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Just DENT It GbR (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Für Verträge über die Lieferung von Tickets gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist. Dabei regeln diese AGB lediglich den Verkauf von Tickets für bestimmte, in der Artikelbeschreibung des Verkäufers näher bezeichnete Veranstaltungen und nicht die Durchführung dieser Veranstaltungen. Für die Durchführung der Veranstaltungen gelten ausschließlich die gesetzlichen Bestimmungen im Verhältnis zwischen dem Kunden und dem Veranstalter sowie ggf. hiervon abweichende Bedingungen des Veranstalters. Sofern der Verkäufer nicht zugleich auch Veranstalter ist, haftet er nicht für die ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung, für die ausschließlich der jeweilige Veranstalter verantwortlich ist.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
- indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
2.7 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
3) Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer nicht enthalten.
3.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
3.3 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
4) Stornierung & Widerrufsrecht
- Die Teilnehmer können ohne Angabe von Gründen bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn von der Teilnahme zurücktreten. Stornierungen müssen schriftlich an die Just DENT It GbR mitgeteilt werden. Maßgebend ist das Eingangsdatum der Erklärung. Wird diese Frist versäumt, fällt eine Bearbeitungsgebühr von 399,00 Euro zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer an. Diese ist sofort fällig. Der Teilnehmer muss die genannte Bearbeitungsgebühr nicht entrichten, wenn er gegenüber der Just DENT It GbR nachweist, dass die Versäumung der Erklärungsfrist nicht schuldhaft erfolgte. Gebührenfreies Stornieren ist bei kurzfristiger Anmeldung (unter sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn) nicht möglich.
- Die Veranstaltung kann aus wichtigem Grund z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl, bei Ausfall bzw. Erkrankung eines Referenten oder höherer Gewalt, abgesagt werden. Im Falle einer zu geringen Teilnehmerzahl hat die Absage nicht später als drei Tage vor Beginn zu erfolgen. In allen anderen Fällen einer Absage aus wichtigem Grund sowie in Fällen notwendigen Änderungen des Programms, insbesondere eines Referentenwechsels, informiert Just DENT It die Teilnehmer unverzüglich.
5) Fortbildungspunkte
Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden Fortbildungspunkte gemäß den Leitlinien der BZÄK/DGZMK vergeben. Die genaue Anzahl richtet sich an der jeweiligen Edition bzw. den vorgetragenen Inhalten aus.
6) Veranstaltung & Leistungsumfang
Am Tag der Veranstaltung werden Sie vom Just DENT It Team in Empfang genommen. Die Teilnahme umfasst die Teilnahme an der Veranstaltung sowie Übernachtung im Einzelzimmer, Verpflegung, Freizeitprogramm, sowie Tagungsgetränke während der Veranstaltung in den Pausen. Änderungen des Programmablaufs behalten sich die Veranstalter ausdrücklich vor.
7) Zertifikat und Evaluation
Nach der Veranstaltung wird Ihnen als Nachweis Ihrer Teilnahme Ihr Teilnahmezertifikat zugeschickt. Zur Qualitätssicherung unserer Seminare bitten wir Sie am Ende einer Veranstaltung um Ihre Meinung. Nach der Veranstaltung stehen wir Ihnen selbstverständlich auch weiterhin für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung.
8) Urheberrechte
Dem Teilnehmer ist es nicht gestattet, während der Vorträge und Workshops Bild- und/oder Tonaufzeichnungen zu fertigen und die Inhalte der Veranstaltung einschließlich der Präsentationsunterlagen zu vervielfältigen oder zu verbreiten. Alle Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte verbleiben bei Just DENT It. Handouts, Präsentationen und sonstige Schulungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren/ Vervielfältigen im Ganzen oder in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Just DENT It und/oder des jeweiligen Referenten ist nicht gestattet. Als Teilnehmer der Just DENT It Summer Edition geben Sie Ihr Einverständnis, dass Just DENT It sowie die jeweiligen Kooperationspartner der Veranstaltung grundsätzlich berechtigt sind, Foto- und Filmmaterial von der Veranstaltung zu fertigen (inklusive eventueller Abbildung Ihrer Person), um dieses als Referenzmaterial zu veröffentlichen (Webseite, Printmedien, Social-Media,etc.).
9) Gerichtsstand
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.